Der wichtigste Tag im Leben eines Paares verdient die perfekte Kulisse. In Hessen, im Herzen Deutschlands, finden Brautpaare eine beeindruckende Vielfalt an Hochzeitslocations, die jeden Traum wahr werden lassen können. Von majestätischen Schlössern über romantische Burgen bis hin zu idyllischen Villen und modernen Eventlocations – das Bundesland bietet für jeden Geschmack und Stil die passende Umgebung für den großen Tag.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die schönsten und vielfältigsten Hochzeitslocations in Hessen vor. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch historische Gemäuer, moderne Architektur und idyllische Landschaften, die den perfekten Rahmen für Ihren besonderen Tag bieten. Ob Sie eine intime Feier im kleinen Kreis oder eine große Hochzeitsgesellschaft planen – hier finden Sie garantiert die Location, die Ihren Vorstellungen entspricht und Ihren Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt und dem Charme hessischer Hochzeitslocations und entdecken Sie den perfekten Ort für Ihren Weg in die gemeinsame Zukunft. Denn eines ist sicher: In Hessen finden Sie nicht nur eine Location, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Gäste noch lange in Erinnerung behalten werden.

Die schönsten Hochzeitslocations in Hessen

Majestätische Schlösser und Burgen: Königlich heiraten in Hessen

Schloss Vollrads: Weinkultur und Eleganz im Rheingau

Inmitten der malerischen Weinberge des Rheingaus erhebt sich Schloss Vollrads in Östrich-Winkel – eine Location, die Weinkultur und elegantes Ambiente perfekt vereint. Das historische Schloss mit seiner jahrhundertealten Geschichte bietet eine traumhafte Kulisse für Hochzeitsfeiern jeder Größe. Besonders beeindruckend ist der großzügige Privatgarten, der sich hervorragend für einen stilvollen Sektempfang unter freiem Himmel eignet.

Die Vielseitigkeit der Räumlichkeiten macht Schloss Vollrads zu einem wahren Juwel unter den hessischen Hochzeitslocations. Mit einer Kapazität von bis zu 200 Personen können hier sowohl kleine, intime standesamtliche Hochzeiten als auch große Schlosshochzeiten realisiert werden. Das Schloss unterscheidet grundsätzlich zwischen Feiern im Herrenhaus oder im Gutsrestaurant, wobei beide Häuser mehrere Räume für Hochzeiten bieten.

Ein besonderes Highlight ist eine Hochzeitsfeier im lichtdurchfluteten Gartensaal mit anschließender Party in der angrenzenden Orangerie. Dieser harmonische Übergang vom festlichen Dinner zur ausgelassenen Feier sorgt für einen reibungslosen Ablauf und eine unvergessliche Atmosphäre. Die hauseigenen Weine und die hervorragende Küche runden das Angebot ab und versprechen einen kulinarischen Hochgenuss für Sie und Ihre Gäste.

Burg Schwarzenstein: Sterneküche mit Panoramablick

Hoch über dem Rheingau thront die Burg Schwarzenstein in Geisenheim – eine wundervolle und vielfältige Hochzeitslocation für kleine und große Gesellschaften. Die mittelalterliche Burg vereint historischen Charme mit modernem Luxus und bietet mehrere Räumlichkeiten für Hochzeitsfeiern mit bis zu 200 Personen.

Was die Burg Schwarzenstein besonders auszeichnet, ist die Möglichkeit einer freien Trauung auf der grünen Wiese unter altem Baumbestand oder mit atemberaubendem Blick auf das Rheingau. Selbst bei schlechtem Wetter müssen Sie nicht auf eine romantische Zeremonie verzichten, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die freie Trauung in einem der stilvollen Innenräume zu realisieren.

Das absolute Highlight ist jedoch eine Hochzeit im Burgrestaurant auf der halb geöffneten Aussichtsterrasse. Hier können Ihre Gäste bei einem exquisiten Essen aus der Sterneküche den Sonnenuntergang über dem Rheingau genießen – ein unvergessliches Erlebnis, das Ihre Hochzeit zu etwas ganz Besonderem macht. Die edlen Übernachtungsmöglichkeiten runden das Angebot ab und ermöglichen es dem Brautpaar und den Gästen, die Feierlichkeiten in vollen Zügen zu genießen.

Burg Crass: Rheinromantik und Feiern ohne Zeitlimit

Die Burg Crass in Eltville am Rhein vereint historisches Ambiente mit direktem Blick auf den Rhein und bietet damit eine besonders romantische Kulisse für Hochzeitsfeiern. Bei einer freien Trauung im Innenhof können Sie und Ihre Gäste den Blick auf den majestätischen Fluss genießen – eine Atmosphäre, die an einen Urlaub erinnert und durch Sekt und leckere Häppchen perfekt abgerundet wird.

Der große Festsaal der Burg bietet Platz für bis zu 150 Personen und besticht durch viel Tageslicht und eine angenehme Beleuchtung. Ein besonderer Vorteil der Burg Crass ist die Möglichkeit, für die anschließende Hochzeitsparty in den stimmungsvollen Gewölbekeller zu wechseln, wo ohne Sperrstunde bis spät in die Nacht gefeiert werden kann – ein nicht zu unterschätzender Vorteil für Paare, die bis in die frühen Morgenstunden mit ihren Liebsten feiern möchten.

Die Kombination aus historischem Ambiente, der direkten Lage am Rhein und den vielseitigen Räumlichkeiten macht die Burg Crass zu einer der beliebtesten Hochzeitslocations in Hessen, die besonders für Paare geeignet ist, die Wert auf eine romantische Atmosphäre und flexible Feierzeiten legen.

Hôtel Schloss Romrod: Mittelalterlicher Zauber in Nordhessen

Das Hôtel Schloss Romrod in Alsfeld ist eine vielseitige Hochzeitslocation, die durch ihre zentrale Lage in Deutschland und ihre mittelalterliche Architektur besticht. Mit seinen markanten Türmen bietet das Schloss eine märchenhafte Kulisse für Hochzeitsfeiern mit bis zu 110 Personen und kombiniert historischen Charme mit modernem Komfort.

Freie Trauungen können im romantischen Innenhof des Schlosses oder im weitläufigen Schlosspark stattfinden. Bei schlechtem Wetter steht alternativ einer der stilvollen Innenräume zur Verfügung, wie beispielsweise der historische Rittersaal. Ein weiteres Highlight ist die Nutzung der Freilichtbühne im Schlosshof, die sich perfekt für den Eröffnungstanz unter Sternen eignet.

Besonders praktisch für Hochzeitspaare ist die Möglichkeit, sowohl die standesamtliche Trauung als auch die kirchliche Zeremonie direkt vor Ort durchzuführen. Die barrierefreie Gestaltung der Location ermöglicht zudem allen Gästen einen uneingeschränkten Zugang zu den Festlichkeiten. Mit einer Gesamtfläche von 7000 qm und ausreichenden Übernachtungsmöglichkeiten bietet das Schloss Romrod alles, was für eine rundum gelungene Hochzeitsfeier benötigt wird.

Idyllische Villen und moderne Eventlocations: Stilvolle Alternativen in Hessen

Villa im Tal: Fachwerk-Charme in ruhiger Lage

Etwas außerhalb von Wiesbaden, umgeben von sanften Feldern und einem angrenzenden Waldstück, befindet sich die Villa im Tal – ein wahres Juwel unter den Hochzeitslocations in Hessen. Die historische Fachwerkvilla beherbergt ein hervorragendes Restaurant und bietet eine romantische Kulisse für Hochzeitsfeiern in ruhiger, idyllischer Atmosphäre.

Der elegante Salon der Villa ist bestens für Hochzeiten mit etwa 100 Personen geeignet und schafft mit seiner stilvollen Einrichtung und den charakteristischen roten Lampenschirmen eine festliche und zugleich gemütliche Atmosphäre. Die großen Fenster lassen viel Tageslicht herein und ermöglichen einen Blick in die umgebende Natur, was besonders bei Hochzeiten in der warmen Jahreszeit ein besonderes Ambiente schafft.

Für Paare, die eine freie Trauung wünschen, bietet der hintere Garten eine perfekte Kulisse, wo die Zeremonie in völliger Abgeschiedenheit stattfinden kann. Ein besonderer Vorteil der Villa im Tal ist die Möglichkeit, nach dem festlichen Dinner in einen separaten Raum zu wechseln, der speziell für die Party zur Verfügung steht. So können die Gäste ungestört feiern, ohne dass zeitaufwändige Umbauten notwendig sind.

Die Kombination aus historischem Charme, exzellenter Küche und der ruhigen Lage macht die Villa im Tal zu einer idealen Wahl für Paare, die eine elegante, aber entspannte Hochzeitsfeier in intimer Atmosphäre suchen.

Jagdschloss Platte: Historische Mauern unter modernem Glasdach

Eine außergewöhnliche Hochzeitslocation, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet, ist das Jagdschloss Platte in Wiesbaden. Diese Location spricht besonders Liebhaber moderner und historischer Architektur an und besticht durch die beeindruckende Kombination aus historischem Bauwerk und einem spektakulären modernen Glasdach.

Idyllisch im Grünen gelegen, bietet das Jagdschloss Platz für Feiern mit bis zu 200 Personen. Ein besonderer Vorteil ist die exklusive Nutzung der Räumlichkeiten – es findet zeitgleich keine weitere Hochzeit oder Veranstaltung statt, sodass das Brautpaar und seine Gäste ungestört feiern können. Die freigelegten Mauerwerkswände im Inneren verleihen dem Schloss einen besonderen Charme und bilden einen faszinierenden Kontrast zum modernen Glasdach.

Die Nutzung erstreckt sich über zwei Etagen: Das Untergeschoss eignet sich perfekt für den Sektempfang oder für eine Trauung bei Regenwetter, während im Obergeschoss die abendliche Hochzeitsfeier stattfindet. Auf dem weitläufigen Grundstück können auch freie Trauungen unter freiem Himmel realisiert werden. Für romantische Hochzeitsfotos bietet sich der nahegelegene Kurpark in Wiesbaden an, ein beliebter Ort für unvergessliche Erinnerungsbilder.

Das Jagdschloss Platte ist die perfekte Wahl für Paare, die eine Location mit Charakter und architektonischem Anspruch suchen und ihren Gästen ein außergewöhnliches Ambiente bieten möchten.

Hochzeit im Jagdschloss

Hofgut Dagobertshausen: Ländliche Eleganz nahe Marburg

Ganz in der Nähe von Marburg befindet sich das Hofgut Dagobertshausen – eine wunderschöne Hochzeitslocation, die ländlichen Charme mit moderner Eleganz verbindet. Das Hofgut umfasst mehrere Bereiche, darunter die Eventscheune, die Kulturscheune und die Brauerei, und bietet damit vielfältige Möglichkeiten für Hochzeitsfeiern unterschiedlicher Größe.

Das Schmuckstück des Hofguts ist die liebevoll restaurierte Eventscheune, die sich über zwei Etagen erstreckt und Platz für bis zu 200 Personen bietet. Die Kombination aus rustikalem Holz, modernen Elementen und dem großzügigen Außenbereich schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Der weitläufige Außenbereich eignet sich hervorragend für freie Trauungen unter freiem Himmel und bietet eine malerische Kulisse für den Sektempfang.

Für etwas kleinere Hochzeiten steht die Kulturscheune zur Verfügung, die etwa 90 Personen Platz bietet. Noch intimere Feiern können in der Brauerei stattfinden, die sich auch als Alternative für den Empfang bei schlechterem Wetter anbietet. Ein besonderes Highlight des Hofguts sind die Übernachtungsmöglichkeiten – liebevoll und individuell gestaltete Zimmer, die dem Brautpaar und den Gästen einen komfortablen Aufenthalt ermöglichen.

Das Hofgut Dagobertshausen ist die ideale Wahl für Paare, die eine rustikale, aber stilvolle Hochzeit in ländlicher Umgebung feiern möchten und Wert auf eine persönliche Atmosphäre legen.

Naturnahe Hochzeitslocations: Feiern unter freiem Himmel

Weingut Falkenberg: Weinberge und Panoramablick

Für Paare, die eine Hochzeit inmitten von Weinbergen mit atemberaubendem Panoramablick träumen, ist das Weingut Falkenberg im Rheingau die perfekte Wahl. Die Location vereint Weinkultur, kulinarische Genüsse und eine beeindruckende Naturkulisse zu einem unvergesslichen Hochzeitserlebnis.

Die großzügige Terrasse des Weinguts bietet einen spektakulären Blick über die Weinberge und den Rhein und eignet sich hervorragend für freie Trauungen und Sektempfänge unter freiem Himmel. Bei schlechtem Wetter oder für die abendliche Feier steht der stilvoll eingerichtete Innenbereich zur Verfügung, der mit seiner Kombination aus rustikalen und modernen Elementen eine gemütliche und zugleich elegante Atmosphäre schafft.

Ein besonderes Highlight ist natürlich die Möglichkeit, die hauseigenen Weine zu genießen, die perfekt mit den kulinarischen Kreationen des Weinguts harmonieren. Für unvergessliche Hochzeitsfotos bieten die umliegenden Weinberge eine malerische Kulisse, besonders bei Sonnenuntergang, wenn das goldene Licht die Landschaft in ein romantisches Licht taucht.

Das Weingut Falkenberg ist die ideale Wahl für Paare, die eine naturnahe Hochzeit mit kulinarischem Anspruch feiern möchten und ihren Gästen ein besonderes Weinerlebnis bieten wollen.

Landhaus am See: Idyllische Wasserlage

Das Landhaus am See in der Nähe von Kassel bietet eine idyllische Kulisse für Hochzeitsfeiern direkt am Wasser. Die Location vereint rustikalen Charme mit moderner Eleganz und schafft mit ihrer Lage am See eine romantische Atmosphäre, die besonders in den Sommermonaten ihren besonderen Reiz entfaltet.

Die großzügige Terrasse mit direktem Blick auf den See eignet sich perfekt für freie Trauungen und Sektempfänge unter freiem Himmel. Der lichtdurchflutete Innenbereich mit seinen großen Fenstern ermöglicht auch bei schlechtem Wetter einen Blick auf die Wasserfläche und bietet Platz für Feiern mit bis zu 120 Personen.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, mit einem kleinen Boot auf den See hinauszufahren – sei es für romantische Hochzeitsfotos oder für einen besonderen Auftritt des Brautpaars. Die umliegende Natur bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für eindrucksvolle Fotomotive, die die Schönheit der hessischen Landschaft einfangen.

Das Landhaus am See ist die perfekte Wahl für Paare, die eine naturnahe Hochzeit in idyllischer Wasserlage feiern möchten und Wert auf eine entspannte Atmosphäre legen.

Tipps für die Auswahl der perfekten Hochzeitslocation

Bei der Suche nach der idealen Hochzeitslocation in Hessen gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Ihr großer Tag genau Ihren Vorstellungen entspricht:

Planungszeit einkalkulieren

Beliebte Hochzeitslocations in Hessen sind oft lange im Voraus ausgebucht, besonders während der Hochsaison von Mai bis September. Beginnen Sie Ihre Suche idealerweise 12-18 Monate vor dem geplanten Hochzeitstermin, um Ihre Wunschlocation zu sichern.

Budget festlegen

Die Kosten für Hochzeitslocations können stark variieren. Legen Sie vorab ein realistisches Budget fest und klären Sie, welche Leistungen im Preis enthalten sind. Achten Sie auf versteckte Kosten wie Raummiete, Getränkepauschalen oder Korkgeld, wenn Sie eigene Getränke mitbringen möchten.

Gästezahl berücksichtigen

Die Anzahl Ihrer Gäste ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl der Location. Stellen Sie sicher, dass die Räumlichkeiten weder zu groß noch zu klein für Ihre Gesellschaft sind. Eine zu große Location kann bei einer kleinen Hochzeit unpersönlich wirken, während eine zu kleine Location bei vielen Gästen schnell beengt wird.

Wetterbedingungen einplanen

Hessen bietet zu jeder Jahreszeit reizvolle Hochzeitskulissen. Berücksichtigen Sie jedoch die Wetterbedingungen und stellen Sie sicher, dass Ihre Location einen Plan B für schlechtes Wetter bietet, besonders wenn Sie eine Outdoor-Trauung planen.

Übernachtungsmöglichkeiten prüfen

Wenn viele Ihrer Gäste von weiter her anreisen, ist es sinnvoll, eine Location mit Übernachtungsmöglichkeiten zu wählen oder sicherzustellen, dass Hotels in der Nähe verfügbar sind. Einige Locations bieten spezielle Arrangements für das Brautpaar und die Hochzeitsgäste an.

Persönliche Besichtigung vereinbaren

Fotos und Beschreibungen können einen ersten Eindruck vermitteln, aber nichts ersetzt einen persönlichen Besuch. Vereinbaren Sie Besichtigungstermine für Ihre Favoriten und spüren Sie die Atmosphäre vor Ort. Achten Sie dabei auf Details wie Akustik, Lichtverhältnisse und die allgemeine Stimmung des Ortes.

Catering-Optionen klären

Die kulinarische Versorgung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Hochzeitsfeier. Klären Sie, ob die Location ein eigenes Catering anbietet oder ob Sie externe Dienstleister engagieren können. Probieren Sie das Menü vorab und besprechen Sie spezielle Wünsche oder Ernährungsbedürfnisse Ihrer Gäste.

Mit diesen Tipps im Gepäck sind Sie bestens gerüstet, um die perfekte Hochzeitslocation in Hessen zu finden, die Ihren Traumtag zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Nicht den Schmuck vergessen

Für stilvolle Trauringe und exklusiven Hochzeitsschmuck empfiehlt sich ein Besuch bei Juwelier Wagenblast in Limburg, der mit individueller Beratung und ausgewählter Kollektion überzeugt.

Fazit: Hessens Vielfalt für den schönsten Tag im Leben

Hessen bietet mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Hochzeitslocations für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Kulisse für den schönsten Tag im Leben. Von majestätischen Schlössern und romantischen Burgen über charmante Villen und rustikale Hofgüter bis hin zu naturnahen Locations am Wasser oder in den Weinbergen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Die in diesem Artikel vorgestellten Locations repräsentieren nur eine kleine Auswahl der schönsten Hochzeitslocations, die Hessen zu bieten hat. Jede von ihnen besticht durch ihren einzigartigen Charakter und bietet die perfekte Bühne für Ihren ganz persönlichen Hochzeitstraum.

Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl Ihrer Traumlocation, besuchen Sie verschiedene Orte und lassen Sie sich von der Atmosphäre inspirieren. Denn am Ende ist es nicht nur die Location selbst, sondern das Gesamterlebnis, das Ihren Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Ereignis macht.

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Planung Ihrer Hochzeit und einen wundervollen Tag in einer der traumhaften Hochzeitslocations, die das vielseitige Hessen zu bieten hat.

Hochzeit am See

Quellen und weiterführende Informationen

  • Hochzeits-location.info: Übersicht über Hochzeitslocations in Hessen
  • Portraitreportage.de: Die besten Hochzeitslocations in Hessen
  • Offizielle Websites der vorgestellten Locations
  • Erfahrungsberichte von Hochzeitspaaren und Hochzeitsfotografen

Unser Geschäft

Juwelier Rubin
Neumarkt 2
65549 Limburg
(Neben Telekom und Vohl & Meyer)

Mo.-Fr.: 10:00-17:00 Uhr
Sa.: 10:00-14:00 Uhr