Juweliere und Uhren- sowie Schmuckfachgeschäfte verwenden Ohrlochstechsysteme, bei denen die Ohrlöcher mit speziell für das Ohrlochstechen entwickelten Erstohrsteckern gestochen werden. Beim Stechvorgang werden nicht nur die Erststecker, sondern gleichzeitig auch die Steckerverschlüsse in der optimalen Position angebracht. Das Ohr wird also nicht unnötig mehrfach berührt.
Das Mindestalter für das Ohrlochstechen bei Kindern liegt bei 3 Jahren. Die Entscheidung für das Ohrlochstechen liegt im Ermessen der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten. Allerdings sollten diese bei minderjährigen Kindern eine schriftliche Einverständniserklärung abgeben. Bei Kindern unter 16 Jahren sollten Eltern bzw. Erziehungsberechtigte beim Ohrlochstechen außerdem anwesend sein.